Schutz wertvoller physischer Vermögenswerte des Unternehmens
Physische Sicherheit ist seit der Gründung eines Unternehmens ein notwendiger Bestandteil des Geschäfts. Die Notwendigkeit, das Unternehmen, seinen Markenruf, seine Vermögenswerte, seine Belegschaft, seine Gewinne und seine Geschäftsgeheimnisse zu schützen, ist eine alltägliche Angelegenheit, deren Wert oft erst erkannt wird, wenn etwas schief geht. Physische Sicherheitsüberprüfungen sind ein wirksames und wichtiges Instrument, das jedes Unternehmen unabhängig von seiner Größe und seinem Standort in Betracht ziehen sollte.
Es gibt eine Reihe physischer Sicherheitsrisiken, darunter:
- Vandalismus
- Diebstahl
- Sicherheitsverstöße vor Ort
- Schurkenhafte oder psychisch instabile Mitarbeiter
- Unternehmensspionage
- Zivile Unruhen
- Politische Gewalt
- Terrorismus
- Krieg
Unabhängig davon, ob ein Unternehmen physische Räumlichkeiten besitzt oder mietet, ist die physische Sicherung der wertvollen Vermögenswerte des Unternehmens wichtiger denn je.
Der Elmore Physical Security Review soll Unternehmen dabei helfen, die Risiken zu identifizieren und gefährdete Vermögenswerte in definierte Kategorien einzuteilen. Potenzielle Bedrohungen reichen von Einbrüchen und Diebstählen bis hin zu bisher übersehenen Risiken von Terrorismus, Spionage und Sabotage.
Physische Sicherheitsüberprüfungen umfassen die folgenden Bereiche
Vermögensüberprüfung
Die Identifizierung von Vermögenswerten ist ein entscheidender Teil des Verständnisses des Umfangs einer physischen Sicherheitsüberprüfung. Zum Personalvermögen zählen mehr als nur die Mitarbeiter. Dazu gehören auch Besucher, Auftragnehmer, die umliegende Gemeinde und andere Personen, die mit dem Geschäftsbetrieb verbunden sind. Das Immobilienvermögen reicht von Gebäuden, Maschinen und Versorgungseinrichtungen bis hin zu Betriebsabläufen, Geräten und Systemen. Informationswerte sind Computersysteme, Prozesse und vertrauliche Geschäfts- und Mitarbeiterinformationen.
Überprüfung der physischen Sicherheit
Eine eingehende Risikobewertung und -analyse sind die ersten Schritte einer effektiven Standortsicherheitsplanung. Diese Überprüfung hilft dabei, die Wahrscheinlichkeit und Folgen eines Sicherheitsproblems oder einer Sicherheitslücke zu ermitteln und die geeigneten Schutzmaßnahmen zu priorisieren
Überprüfung nach dem Verlust
Nach einem Verlust durch eine physische Sicherheitsverletzung ist eine Überprüfung erforderlich, um festzustellen, welche Kontrollen und Prozesse beeinträchtigt wurden. In der Überprüfung werden Empfehlungen gegeben, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.