Mehrwert durch betriebliches Risikomanagement
Banken, Cash-Management-Unternehmen, Betreiber von Geldautomaten und andere Finanzinstitute verändern ihre Geschäftsabläufe mit einem klaren Fokus auf zwei wichtige Bereiche: das Vertrauen der Kunden – direkt verbunden mit ihrer Fähigkeit, die Geschäftskontinuität sicherzustellen und Vermögenswerte, Menschen und sensible Daten zu schützen ; und betriebliche Effizienz – Ziel ist eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch Umleitung von Zahlungen auf kostengünstigere Kanäle.
Mit neuen Geschäftsmodellen gehen neue Bedrohungen einher, weshalb ein ganzheitlicherer Ansatz für Sicherheit und Risikomanagement erforderlich ist.
Durch eine Überprüfung von Geldautomaten können kanalübergreifende Sicherheitsinformationen entwickelt werden, um Personen, Daten, Vermögenswerte und Räumlichkeiten wirksamer zu schützen.
Darüber hinaus kann es die folgenden Vorteile mit sich bringen:
- Reduzieren Sie Verluste durch Betrug, Diebstahl und Vandalismus
- Verbessern Sie die betriebliche Effizienz und Geschäftskontinuität mit messbarem ROI
- Erhöhen Sie die Einhaltung der Vorschriften zum betrieblichen Risikomanagement
- Schützen Sie den Markenwert und das Vertrauen der Kunden
Bargeld wird auf absehbare Zeit weiterhin „König“ sein
Demografischer Wandel, Urbanisierung, Klimawandel und Globalisierung – prägen die Welt von heute. Diese haben beispiellose Auswirkungen auf die Risiken, denen Kerndienstleister der Weltwirtschaft ausgesetzt sind. Geldautomaten sind das Lebenselixier der wachsenden Wirtschaft und der Umgang mit den Risiken von Geldautomaten ist heute so wichtig wie je zuvor. Elmore bietet über sein Beraternetzwerk die folgenden Dienstleistungen an.
Logische Überprüfung des Geldautomatenrisikos
Logische Geldautomaten-Angriffe haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Minimieren Sie die Risiken, richten Sie Verteidigungslinien ein und identifizieren Sie logische Geldautomaten-Angriffe und reagieren Sie darauf, indem Sie eine Überprüfung durchführen.
Überprüfung des Geldautomatenrisikos
Bei einer ATM-Risikoüberprüfung handelt es sich um eine ganzheitliche Überprüfung des Betriebsrisikos eines gesamten Geldautomatenbetriebs, um Risiken zu mindern, Sicherheitsverstöße zu verringern und die Effizienz zu verbessern.
Überprüfung nach dem Verlust
Nach einem Verlust durch einen Geldautomatenangriff (physisch oder logisch) ist eine Überprüfung erforderlich, um festzustellen, welche Kontrollen und Prozesse kompromittiert wurden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.