Überprüfungen des operationellen Risikos

Profitieren Sie von einem guten Risikomanagement

Risikomanagement ist das unsichtbare Sicherheitsnetz, das es einem Unternehmen ermöglicht, sicher zu handeln, zu wachsen und zu gedeihen
Es hat die Kontrolle über seinen Betrieb. Elmore Consultants unterstützt Unternehmen mit einer Reihe von Betriebsrisikobewertungen.

Betriebsrisiko
Managementreife
Rezension

Eine Überprüfung zur Bewertung des bestehenden Rahmenwerks und seiner Übereinstimmung mit Best Practices.

Betriebsbereit
Risikokontrolle
Rezensionen

Eine gründliche Analyse der Risiken innerhalb eines Unternehmens und der zu ihrer Vermeidung erforderlichen Kontrollen.

Betrug
Management
Rezension

Eine spezielle Überprüfung konzentrierte sich auf die Kontrollen und Prozesse zur Verhinderung von internem und externem Betrug.

Körperlich
Sicherheit
Rezension

Bestimmen Sie die Wirksamkeit und
Die Angemessenheit der vorhandenen physischen Sicherheit ist ein Schlüssel zur Sicherung und zum Schutz von Unternehmen vor den zunehmenden physischen Sicherheitsbedrohungen.

Kasse
Management
Rezension

Sicherheitsverstoss. Kriminelle Angriffe. Interner Diebstahl. Compliance-Probleme. Heutzutage ist das Cash-Management-Geschäft vielen Bedrohungen ausgesetzt, die alle im Elmore Cash Management Review behandelt werden.

Geldautomat
RISIKO
Rezension

Überprüfen und mindern Sie die Risiken dieser zunehmenden physischen und logischen Angriffe auf Geldautomaten sowie eine Überprüfung der Wartungs- und Nachschubverfahren.

Unter operationellem Risiko versteht man das Risiko von Verlusten, die durch die Unzulänglichkeit oder das Versagen interner Prozesse, Menschen und Systeme oder durch externe Ereignisse entstehen. Bei der ORMMA-Prüfung von Elmore wird der Rahmen innerhalb einer Organisation anhand von Best Practices für das wirksame Management operationeller Risiken bewertet.

Der Bericht bewertet den Reifegrad des Rahmenwerks und gibt Empfehlungen dazu, wie dieses entsprechend der Größe und Komplexität des Unternehmens genehmigt werden kann. Eine Organisation

kann entscheiden, ob es diese übernehmen möchte, und bei Bedarf kann Elmore bei der Entwicklung geeigneter Richtlinien und/oder Verfahren behilflich sein.

Notiz; In dieser Phase handelt es sich lediglich um eine Bewertung des bestehenden Rahmenwerks und es wird nicht tief auf die tatsächlichen Risiken eingegangen, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. Dies kann bei Bedarf durch die Durchführung von Workshops zur Bewertung der betrieblichen Risikokontrolle erfolgen.

Die wichtigsten Grundsätze der Überprüfung bestimmen, inwieweit:

Unternehmenskultur

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung haben eine Unternehmenskultur etabliert, die ein solides Risikomanagement beinhaltet und die notwendigen Standards und Anreize für professionelles und verantwortungsvolles Verhalten unterstützt und bietet.

Risikorahmen

Die Organisation hat ein Rahmenwerk für operationelle Risiken entwickelt, implementiert und gepflegt, das ihrem Geschäft, ihrer Größe, Komplexität und ihrem Risikoprofil entspricht.

Das ORMMA wird eine Überprüfung der folgenden Punkte beinhalten:

➢ Alle Mechanismen, mit denen der Vorstand den Ton für die Geschäftsabwicklung festgelegt hat
➢ Die Governance-Struktur für das operationelle Risiko
➢ Wie das Management operationelle Risikoprozesse implementiert und überwacht
➢ Wie Risiken identifiziert und bewertet werden
➢ Überwachungs- und Berichtsmechanismen

Das Ergebnis einer ORMMA
Die Rezension wird sein:

✓ Eine Bewertung der Reife des betrieblichen Risikomanagement-Frameworks der Organisation: Einfach (reaktiv), angemessen (strukturiert), fortgeschritten (proaktiv).
✓ Detaillierte Empfehlungen zu Möglichkeiten, die das Management zur Verbesserung des Rahmenwerks in Betracht ziehen kann
✓ Gegebenenfalls ein vereinbarter Aktionsplan zur Umsetzung der Empfehlungen und ein terminierter Plan für deren Umsetzung