Es geht nicht darum, ob, sondern wann.
Eine Cyber-Sicherheitsüberprüfung bietet eine gezielte, unabhängige und tiefgreifende Beurteilung der Fähigkeit
eines Unternehmens, seine Informationsbestände vor den Auswirkungen von Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Ziel der Cyber-Sicherheitsüberprüfung ist es, die Wirksamkeit von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen festzustellen und zu validieren.
Virtuelle Daten
Schutzbeauftragter
Der Virtual DPO-Service fungiert als interner Datenschutzbeauftragter (DPO), der in Datenschutzfragen die Führung übernimmt und Ansprechpartner für Management und Mitarbeiter ist.
Überprüfung der Auswirkungen auf den Datenschutz
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein Prozess, der Ihnen hilft, die Datenschutzrisiken eines Projekts zu identifizieren und zu minimieren. Dies ist eine DSGVO-Anforderung.
Penetration
Testen
Die Praxis, ein Computersystem, Netzwerk oder eine Webanwendung zu testen, um Sicherheitslücken zu finden, die ein Angreifer ausnutzen könnte.
Internet-Sicherheit
Bedrohungsintelligenz
Ein Gesamtbild der Absichten und Fähigkeiten von Cyber-Bedrohungen, einschließlich der Akteure und Tools, durch Identifizierung von Trends, Mustern und aufkommenden Bedrohungen und Risiken, um ein Unternehmen rechtzeitig zu warnen.
Internet-Sicherheit
Ausbildung
Die erste Verteidigungslinie in jedem Unternehmen, aber oft auch der schwächste Punkt im Panzer, sind seine Mitarbeiter. Durch Schulung und Sensibilisierung kann das Risiko frühzeitiger Erkennung von Cyber-Bedrohungen drastisch verringert werden.
Menschlich
Firewall
Nutzen Sie die Macht der Mitarbeiter und Gamification, um Ihr Unternehmen vor Zero-Day-Phishing-Techniken zu schützen.
Cyber-Risiken im Fokus – Das verstehen
Gefahr eines Cyberangriffs
Laut Elizabeth Denham, der Informationsbeauftragten des britischen Information Commissioner's Office (ICO), ist „Cybersicherheit kein IT-Problem, sondern ein Thema in der Vorstandsetage“. Lesen Sie den E-Guide „Cyber-Risiken im Fokus“, um mehr zu erfahren.