Der Elmore Rezension

Elmore Reviews stehen neuen und bestehenden Versicherungsnehmern sowie Firmen offen, die keine Police bei Elmore haben, aber herausfinden möchten, wie ihr Unternehmen im Vergleich zu Best Practices abschneidet. Entdecken Sie die Elmore-Bewertungen:

Bewertungen von Versicherungspolicen

Erkennen Sie Lücken im bestehenden Versicherungsschutz, steigern Sie den Wert und entdecken Sie die verfügbaren Versicherungserweiterungen:

Entdecken >

Bewertungen zur Cybersicherheit

Cyber ist eines der größten Risiken für ein Unternehmen. Entdecken Sie Möglichkeiten, Cyber-Risiken zu identifizieren, zu reduzieren und zu verwalten:

Entdecken >

Betriebsrisiko
Rezensionen

Identifizieren Sie Bereiche mit betrieblichen Risiken im Unternehmen und versuchen Sie, Best-Practice-Standards einzuhalten:

Entdecken >

Broker- und Programmbewertungen

Versicherungsprojektmanagement-Dienstleistungen zur Rationalisierung und Verbesserung bestehender Vermittlungsstrukturen:

Entdecken >

Damit ein Unternehmen wachsen kann, muss es wachsen Nehmen Sie das Risiko an

Elmore bietet eine Reihe von Beratungsdienstleistungen entweder direkt oder über ein sorgfältig geprüftes Beraternetzwerk an, um Unternehmen beim Risikomanagement zu unterstützen, wobei diese Dienstleistungen einzeln oder in Kombination mit Versicherungsdienstleistungen angeboten werden.

Risikomanagement ist wie bei Versicherungen ein von Menschen gesteuertes Geschäft. Elmore stellt für jedes Projekt sorgfältig Berater zusammen, um sicherzustellen, dass sowohl geschäftliche als auch individuelle Überlegungen berücksichtigt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Ein gutes Risikomanagement wird von Versicherern anerkannt und kann messbare Auswirkungen auf den Versicherungsabschluss haben.

Risiko und Versicherung Spezialisten

Elmore verfügt über außergewöhnliche Branchenkenntnisse, die sie zu Marktführern auf ihrem Gebiet machen.

Mit proaktiven und engagierten Dienstleistungen überwacht das Elmore-Team kontinuierlich die Geschäftslandschaft, um Risikoeinblicke und auftretende Schadentrends zu entwickeln und zu verbessern.

Unterstützend Geschäftswachstum

Elmore basiert auf dem einfachen Prinzip, dass das Management von Risiken es einem Unternehmen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Zu oft sind Risikomanagement und Versicherung falsch aufeinander abgestimmt.

Reifegradbewertung des operationellen Risikomanagements

Bewerten Sie den Risikorahmen eines Unternehmens anhand von Best Practices für ein effektives Management operationeller Risiken.

Entdecken >

Slient-Rezension

Überprüfung der Richtlinienformulierung, Analyse der Aktivitätsrisikoabdeckung, Richtlinienentwurfsstrategie und Ausarbeitung von Vorschlägen.

Entdecken >

Cyber-Risikobewertung

Beratung zur physischen und digitalen Sicherheit, einschließlich Risikobewertungen der Auswirkungen auf den Datenschutz.

Entdecken >

Claim Management

Schadensprüfungen, Deckungsanalyse, Interessenvertretung, Unterstützung bei der Ausarbeitung des Versicherungsschutzes.

Entdecken >

Das Elmore-Ethos

Von ersten Überprüfungen über die Bereitstellung detaillierter Risikomanagementbewertungen und komplexer Schadensprüfungen bis hin zur Behebung von Fehlern in betrieblichen Prozessen bietet das Beratungsteam von Elmore technische Kompetenz gepaart mit dem treibenden Willen, die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.

Erfahren Sie mehr über die Elmore Ethos: Können, Entschlossenheit und Engagement.

Christopher Sutherland – Leiter Beratung

„Wir bieten einen transparenten Service, unabhängige Beratung und fundiertes Wissen, das unsere Kunden im heutigen herausfordernden Umfeld und der zunehmenden regulatorischen Komplexität benötigen.

Die Beratung und Dienstleistungen, die wir anbieten, basieren auf der Erfahrung unseres Teams an der Spitze der Risikomanagement- und Versicherungsbranche.“

Schlau Versicherungsmanagement

Die Verknüpfung von Risikomanagement und Prüfung von Versicherungspolicen mit der Beschaffung und Akquise von Versicherungen führt zu einer optimierten, kostengünstigen und effizienten Vermittlung von Versicherungen.

Eine stärkere Fokussierung auf die Ausarbeitung von Policen und das Schadenmanagement sowie auf die Korrektur und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikoverbesserung unterstützt eine reibungslose Prämienbudgetierung.

Die Berater von Elmore kombinieren erstklassige Prozesse, um Risiken zu identifizieren und zu verwalten, sodass ein optimaler Versicherungsabschluss und ein optimales Schadenerlebnis erreicht werden können.

Die Elmore Consultants

Das Team von Elmore, das Beratungsdienstleistungen erbringt, besteht aus Experten für Versicherungsrisikotransfer und Risikomanagement und bietet eine umfassende Palette an Beratungsdienstleistungen, die zu einem besseren Verständnis der Risiken führen, die einem Unternehmen innewohnen, sowie Anleitungen zur Darstellung dieser Risiken durch proaktives Management minimiert werden konnten und schließlich, wie man erstklassigen Versicherungsschutz zum wirtschaftlichsten Prämienniveau erreichen kann.

Maklermanagement

Wir unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung von Ausschreibungen und Versicherungsportfolios und fungieren als vertrauenswürdiger unabhängiger Berater.

Entdecken >

Überprüfung der M&A-Versicherungs-Due-Diligence

Beratungsdienst zur Versicherungs-Due-Diligence für Käufer und Verkäufer von Unternehmen auf internationaler Ebene.

Entdecken >

Betrugsmanagement

Prüfung der Betrugslücke eines Unternehmens und Bereitstellung von Berichten zur Nutzung von Versicherungsvorteilen.

Entdecken >

Überprüfung der Finanzplanung

„Zielbasierter“ Ansatz zur Finanzplanung, überprüfen Sie Ihre finanzielle Situation und erreichen Sie neue Ziele.

Entdecken >

Die Berater von Elmore arbeiten als Teil Ihres Unternehmens. Sie sehen das Unternehmen von außen, damit es von innen gestärkt werden kann, und wissen, was sie fragen müssen, damit Veränderungen stattfinden können.

Unterstützung eines einheitlichen Ansatzes zur Klassifizierung und Bewertung geschäftskritischer Risiken, zur Bewertung der bestehenden Betriebsmanagement-Infrastruktur und zum Aufbau kontinuierlicher Überprüfungs- und Verbesserungszyklen.