Einführung
Unternehmen auf der ganzen Welt, von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen, nutzen die Möglichkeiten, die eine „Online“-Präsenz bieten kann. Online-Unternehmen tendieren regelmäßig dazu, die durchschnittliche Geschwindigkeit der Wirtschaft zu übertreffen. Verbraucher erwarten heute nicht nur sofortigen und kontinuierlichen Zugang zu den Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens an jedem beliebigen Punkt oder Ort, sondern Kunden kaufen in vielen Fällen auch mit dem geringsten Widerstand ein. Die größten Vorteile erzielen Unternehmen, die Sicherheit proaktiv und nahtlos in den Kundentransaktionsprozess integrieren.
Online-Erweiterung
Online-Expansion ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen über digitale Kanäle anbietet. Unternehmen expandieren online aufgrund des riesigen Marktes, der über das Internet verfügbar ist, und des Potenzials, größere und schnellere Umsätze zu erzielen. Das berichtete Capital Economics 48% der KMU werden in den kommenden Jahren voraussichtlich ihren Umsatz über E-Commerce erzielen 45% aller KMU nutzen E-Commerce. Es wird geschätzt, dass die Umsatzwachstumserwartungen für KMU, die E-Commerce nutzen, steigen werden 1.8% im Jahr 2017. Darüber hinaus haben KMU, die E-Commerce nutzen, einen Kundenvertrauensindexwert von +7.
Es gibt viele verschiedene Bedrohungsakteure, die ein Unternehmen mit einer Online-Präsenz berücksichtigen muss, abhängig von der Branche, in der es tätig ist, und den Gebieten, in denen seine Kunden ansässig sind. Von staatlich gefördertem Cyber-Terrorismus für kritische Infrastrukturen über Unternehmensspionage für Unternehmen, die auf sensibles geistiges Eigentum angewiesen sind, über anerkannte Community-Namen für Hacker, die aus Spaß oder aus Glaubwürdigkeit angreifen, bis hin zu Geschäften mit vermeintlich wertvollen Finanz-/Gesundheitsdaten durch kriminelle Banden in unterschiedlichem Ausmaß und Ausmaß Die Zahl der Bedrohungsakteure ist groß. Wenn ein Unternehmen seine Online-Präsenz ausbaut, indem es einfache Dokumente und Broschüren zum Herunterladen, Feedback-Formulare, Portale und vollständige E-Commerce-Transaktionsseiten anbietet, auf denen der Austausch von Waren oder Dienstleistungen zum finanziellen Vorteil erfolgt, steigt das Risiko eines Cyberangriffs gegenwärtig.
Cyber-Angriffe auf größere Unternehmen wie z Tesco-Bank waren für KMU keine ausreichende Warnung, sich angemessen zu schützen. RSA-Bericht besagt, dass Unternehmen nur dann den erforderlichen Versicherungsschutz abschließen, wenn ein Cyber-Risiko/eine Cyber-Bedrohung für sie zu einem persönlichen Problem wird. 53% von Unternehmen mit irgendeiner Art von Versicherungsschutz sagten, dass sie schon einmal angegriffen wurden oder Unternehmen kennen, die angegriffen wurden.
Ein Bericht von „Karriere in der Wirtschaftsprüfung” im Jahr 2016 erklärt, dass dieses Problem weiterhin bestehen bleibt, wenn man das Risiko und das technische Wissen über den richtigen Schutz vor Cyberangriffen nicht versteht. Simon Wright, Betriebsleiter bei CareersinAudit.com, sagte: „Aus unserer neuesten Untersuchung geht klar hervor, dass viele Unternehmen sich enorm gefährdet fühlen, weil sie über schwache oder gar keine Risikomanagementsysteme verfügen.“
Abschluss
Die Online-Expansion ist für die meisten Unternehmen ein sehr wichtiger Wachstumsschritt. Es ist jedoch wichtig, dass KMU die Cyberrisiken verstehen, die einem Unternehmen schaden können. Wenn Unternehmen nicht die richtigen Maßnahmen ergreifen, können die Folgen zu ernsthaften Schäden bei künftigen Online-Transaktionen der Kunden führen.