Entsprechend Allianz Versicherung Cybervorfälle stellten im Jahr 2016 das drittgrößte Geschäftsrisiko für Unternehmen dar. Dies hat zusammen mit der sich ändernden Regulierungslandschaft und der anhaltenden Einführung digitaler Kanäle in allen Unternehmensabteilungen und -aktivitäten das Risikoniveau erheblich erhöht. Aus diesem Grund besteht trotz der Entwicklung und Einführung von Systemen und Prozessen zur Minderung solcher Risiken immer die Möglichkeit, dass ein Schadensereignis eintritt.
Da die damit verbundenen Risiken und Kosten bei der Reaktion auf einen Sicherheitsverstoß exponentiell zunehmen, erläutert dieser E-Guide die Rolle, die Cyber-Versicherungen bei der Bewältigung dieser Risiken und der Reduzierung potenziell lähmender Kosten spielen sollten.
In diesem E-Guide werden folgende Themen behandelt:
- Es stehen verschiedene Arten von Cyber-Versicherungen zur Verfügung
- Hauptunterschiede zwischen den wichtigsten Arten von Policen – was sie einschließen und was sie ausschließen
- Wie eine effektive Cyber-Versicherung zusammengestellt werden sollte
Verstehen Sie, worauf Sie bei einer effektiven Cyber-Versicherung achten sollten. Füllen Sie das kurze Formular aus, um jetzt Ihren kostenlosen eGuide herunterzuladen.
Versicherungsschutz. Entdecken Sie die verschiedenen verfügbaren Cyber-Versicherungen.
Hauptunterschiede. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen Cyber-Versicherungen.
Effektive Abdeckung. Finden Sie heraus, wie eine wirksame Richtlinie zusammengestellt werden sollte.